Die Leistung einer Haube sollte sich nach der Größe der Küche und dem individuellen Kochen (geruchsintensiv vs. geruchsarm) richten. Die empfohlene Leistung läßt sich leicht mit folgender Faustformel errechnen: Breite x Tiefe x Höhe x 10. Beispiel: 3 m x 4 m x 2,7 m x 10 = 324 Bei diesem Beispiel sollte Ihre turboair Haube eine Leistung von mind. 324 m³/h haben. Wie erwähnt sind auch die Kochgewohnheiten wichtig. Kochen Sie nur Kleinigkeiten oder Fertiggerichte reicht eine Leistung von 300-400 m³/h. Wohingegen Sie bei häufigem Kochen von aufwendigen Menüs eher ein Leistung von 400-500 m³/h in Erwägung ziehen sollten. Selbstverständlich hängt die Wirkungsweise einer Dunstabzugshaube auch von der richtigen Benutzung ab. Sie sollten die Haube vor dem Beginn des Kochens auf einer geringen Stufe starten, beim Kochen eine höhere Leistung wählen und 5-10 min nach dem Kochen auf einer kleinen Stufe weiterlaufen lassen. Bei Abluftbetrieb ist es unbedingt erforderlich für Zuluft zu sorgen, da sonst eine korrekte Funktion der Haube nicht gewährleistet ist.